Filter
valrhona.com-amatika-eddie-sheperd

Amatika 46% von Chef Eddie Sheperd - Großbritannien

"Sie schmeckt wunderbar und ist die mit Abstand beste vegane Milchschokolade, die ich jemals probiert habe; wenn man sie in Rezepten verwendet hat sie ihre Glanzstunde. Für mich hat sie einen wunderbaren zarten Karamell- und Mandel-Geschmack, darum habe ich mich entschieden, diesen noch zu betone...

Artikel lesen
valrhona.com-johann-vanier-amatika

Amatika 46% von Johann Vanier - Australien

"Amatika ist eine „starke“ Milchschokolade. Dank ihrer 46 % kann man die Kakaoaromen auf jeden Fall besser schmecken als bei einer herkömmlichen Milchschokolade. Ihre nussigen Mandelaromen verleihen ihr etwas ganz Eigenes und geben ihr einen starken Charakter. Bezüglich der Texturen habe ich fest...

Artikel lesen
valrhona.com-amatika-paolo-brunelli

Amatika 46% von Paolo Brunelli - Italien

"Der Geschmack ist angenehm ansprechend, verwöhnt den Gaumen und vollendet das traditionelle Aroma der Milchschokolade mit einer eigenen, wahrhaft einzigartigen Note."

Artikel lesen
valrhona.com-Amatika-Chiharu-Kaneko

Amatika 46% von Chiharu Kaneko - chef Land&Monkeys Paris

"Ich finde die vegane Schokolade Amatika geschmacklich sehr ausgewogen, sie ist weder zu bitter noch zu süß. Ich kann sie in meinen Rezepten sowohl als Ersatz für Milchschokolade als auch für dunkle Schokolade verwenden. Besonders gefällt mir der leichte Mandelgeschmack und die Kombination versch...

Artikel lesen
valrhona.com-amatika-sahar-parham

Amatika 46% von Chef Sahar Parham Al Awadhi - Dubaï

"Es war überraschend angenehm mit Amatika zu arbeiten. Da die meisten Schokoladen auf Pflanzenbasis dunkle Schokoladen sind, sind die Möglichkeiten, mit verschiedenen Texturen, Geschmacksrichtungen und Kombinationen in einem Dessert kreativ zu experimentieren sehr begrenzt."

Artikel lesen
valrhona.com-news-b-the-change

B the Change week: Akteure des Wandels

Engagement muss Taten nach sich ziehen und wir alle können Akteure des Wandels sein, deshalb startet Valrhona die Kampagne B the Change. Jeden Monat laden wir Sie ein die Initiativen unserer Mitarbeiter sowie die Initiativen anderer Akteure und Unternehmen, die sich für eine bessere Welt einsetze...

Artikel lesen
Ein Vorbild in Sachen Energieverbrauch

Ein Vorbild in Sachen Energieverbrauch

Unsere Ziele, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren: unseren Energieverbrauch um 50 % reduzieren und einen Energiemix erreichen, der zu 79 % aus erneuerbaren Energien besteht.

Artikel lesen
valrhona.com-article-voyage-plantation

Die Reise zur Plantage: das Treffen unserer Interessenvertreter

Die Menschen einander näher bringen. Verbindungen knüpfen. Seit 2013 sind 233 Partner-Handwerker und 153 Mitarbeiter den Produzenten begegnet. Seitdem sehen sie ihre Arbeit mit anderen Augen. Sie haben ihre Art und Weise zu arbeiten geändert.

Artikel lesen
valrhona.com-article-valrhona-renovation-village-madagascar

Valrhona renoviert ein Dorf in Madagaskar

Im Rahmen ihrer historischen Vertrauensbeziehung haben Valrhona und die Firma Millot vereinbart, 2014 ein großes Projekt zum Wiederaufbau des Dorfes Andzavibe in Angriff zu nehmen, um die Sicherheit und die Lebensbedingungen von 45 Familien zu gewährleisten und zu verbessern.

Artikel lesen

Schutz des Waldes und seiner Artenvielfalt - das Beispiel Haiti

Im Jahr 2017 beschloss Valrhona gemeinsam mit seinem Partner Feccano (Fédération des Coopératives Cacaoyères du Nord) und Agronomes et Vétérinaires Sans Frontières, ein Projekt zur Regenerierung landwirtschaftlicher Parzellen durchzuführen.

Artikel lesen